Tag der offenen Töpferei
Nordrhein-Westfalen
Wie arbeitet ein Keramiker? Wir zeigen es Ihnen!
Am bundesweiten Tag der offenen Töpferei am 2. Wochenende im März öffnen wieder viele Werkstätten ihre Pforten und gewähren einmalige Einblicke in ein spannendes Handwerk. Lassen Sie sich von unseren vielfältigen Ideen inspirieren, lernen Sie unsere Techniken kennen und entdecken Sie unsere große Produktpalette.
Einige KeramikerInnen in Nordrhein-Westfalen haben sich für Sie extra "in Schale geworfen" und eine Sonderedition Schalen zum Tag der offenen Töpferei hergestellt. Schalen für gutes Essen, zum Aufbewahren oder einfach zum schön Aussehen. Die Gemeinsamkeit aller Schalen ist ein Durchmesser von ca. 22 cm. In Form und Dekor erwartet Sie manche Überraschung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Besuchen Sie uns auch auf Töpfermärkten!
Die Teilnehmerliste für 2025 wird aktuell aktualisiert
– bleiben Sie gespannt!
Töpferei im WERKHAUS
ATELIERHAUS CHACO
Petra Schulten-Großehagenbrock
Keramikwerkstatt Elke Krause
Töpferei Covaci
Töpferei Sabine Krispin
Zenke Keramik
Atelier für Tonforschung und Gestaltung
Soprana-Design
Keramik Atelier Ruth Stark
Studio Mai
Isabella Bilstein Ceramics
SCHiLLO-Keramik
Keramikwerkstatt Brigitte Weitzer-Weitzell
Töpferhof Merten
feinerTon
Töpferei Dietz
KERAMIKWERKSTATT
Keramik - Atelier Bettina Feld
Keramikwerkstatt Ton in Ton
Keramik-Kunsthandwerk
Keramik Atelier Gisela Lücke
Petra de Jong
Töpfermärkte
28. Bonner Töpfermarkt
41. Kölner KeramikerMarkt