Tag der offenen Töpferei

Schleswig-Holstein

Die KeramikerInnen aus Schleswig-Holstein laden Sie am 2. Wochenende im März ein, die geöffneten Töpfereien, Keramikwerkstätten, Studios und Ateliers zu besuchen, das vielseitige Handwerk kennenzulernen, sich auszuprobieren und gesellige Stunden zu erleben. Auch in diesem Jahr haben Werkstätten bundesweit gleichzeitig geöffnet.

Besuchen Sie uns auch auf Töpfermärkten!

Die Teilnehmerliste für das nächste Jahr wird aktuell aktualisiert
– bleiben Sie gespannt!

Ergebnisse
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Keine Ergebnisse...
tonalto Keramikwerkstatt
1

tonalto Keramikwerkstatt

Maria Ziaja
Westerhafenstraße 5
25840 Friedrichstadt

Aktionen: Workflow im Fokus. Alle Phasen des keramischen Entstehungsprozesses werden von unserem 6-köpfigen Team gezeigt. Gute (Fach) Gespräche sind uns, wie immer, sehr willkommen. Der Verkauf in der Prinzenstraße 23 (ca. 30 m entfernt) ist ebenfalls geöffnet. Dort sind neben feiner Keramik auch „LichtKunstDinge“ von Markus Jung zu sehen. Wir freuen uns auf das Wochenende mit netten Gästen!

Sonderaktion Schalen
Töpferei im alten Bahnhof Gleschendorf
4

Töpferei im alten Bahnhof Gleschendorf

Barbara Wedde-Stephan, Otto Stephan
Bahnhofstraße 24
23684 Gleschendorf/Scharbeutz

Aktionen: Wir machen gern wieder mit. Ihr findet uns im alten Bahnhofsgebäude in Gleschendorf. Wir zeigen euch gerne unsere Werkstatt und beantworten all eure Fragen. Es gibt auch einen Tee oder Kaffee und ein Stück Kuchen. Und wenn ihr wollt, könnt ihr einen vorglasierten Becher dekorieren, den wir dann für euch brennen. 2025 sind tolle Becher entstanden.

Sonderaktion Schalen
Museum betont Kellinghusen
12

Museum betont Kellinghusen

Aktionen: Das Museum betont in Kellinghusen widmet sich der Keramiktradition der Stadt (sowie historischen Tasteninstrumenten). Die Dauerausstellung präsentiert die strahlend schönen Kellinghusener Fayencen des 18. und 19. Jahrhunderts in den Räumen des historischen Rathauses der Stadt. Zum Tag der offenen Töpferei 2026 ist der Eintritt auf einen symbolischen Euro reduziert. In Sondervorführungen wird die Technik der Fayence-Malerei vorgestellt. Außerdem finden Führungen durch die Dauerausstellung an.

Sonderaktion Schalen
PorrenPott
14

PorrenPott

Julia Baer und Peter Borowski
Porrendeich 30
25899 Uelvesbüll

Aktionen: Unsere Produkte sind eine Verbindung aus unseren Lieblingsmaterialien, Holz und Ton. Bei einem Besuch bei uns könnt Ihr einen Einblick in sowohl das Töpfer- als auch das Drechselhandwerk bekommen. Beide Werkstätten sind geöffnet, ebenso Ausstellung und Garten.

Sonderaktion Schalen

Töpfermärkte in Schleswig-Holstein

23.-25.

Mai 2026

Süderschmedeby

43. Norddeutscher Kunsthandwerkermarkt 2026

http://www.norddeutscherkunsthandwerkermarkt.de

Sa 10-18 Uhr, So 10-18 Uhr, Mo 10-18 Uhr
18./19.

Juli 2026

Ratzeburg

31. Ratzeburger Töpfermarkt

https://ratzeburger-toepfermarkt.de/

Sa 10 - 18 Uhr, So 11 - 17 Uhr
8./9.

August 2026

Kellinghusen

38. Kellinghusener Töpfermarkt

http://toepfermarkt-kellinghusen.com/

Sa 10-18 Uhr, So 11-17 Uhr
12./13.

September 2026

Sa 10-18 Uhr, So 10-18 Uhr

Ansprechpartner

Sie möchten mehr über den Tag der offenen Töpferei in Schleswig-Holstein erfahren oder als KeramikerIn teilnehmen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Unsere Richtlinien zur Teilnahme finden Sie hier.

Markus Jung

Westerhafenstraße 5
25840 Friedrichstadt