Tag der offenen Töpferei
Rheinland-Pfalz
Die KeramikerInnen aus Rheinland-Pfalz laden Sie am 2. Wochenende im März ein, die geöffneten Töpfereien, Keramikwerkstätten, Studios und Ateliers zu besuchen, das vielseitige Handwerk kennenzulernen, sich auszuprobieren und gesellige Stunden zu erleben.
Viele KeramikerInnen haben sich für Sie extra "in Schale geworfen" und eine Sonderedition Schalen zum Tag der offenen Töpferei entworfen und hergestellt. Schalen für gutes Essen, zum Aufbewahren oder einfach zum schön Aussehen. Die Gemeinsamkeit aller Schalen ist ein Durchmesser von ca. 22 cm und eine Höhe von 7 cm. In Form und Dekor erwartet Sie manche Überraschung.
Auch in diesem Jahr haben Werkstätten aus allen Bundesländern gleichzeitig geöffnet.
Besuchen Sie uns auch auf Töpfermärkten!
Die Teilnehmerliste für das nächste Jahr wird aktuell aktualisiert
– bleiben Sie gespannt!
Keramikwerkstatt Gideon und Tanja Necker
Koeniginnenporzellan
Keramik + Porzellan Arthur Mueller
Die Töpfe-Tassen-Teller-Werkstatt
Förder- und Wohnstätten Kettig
Atelier Formgefühl
Die Keramikwerkstatt
Kunstbackstube
Die kleine Töpferei
Keramikwerkstatt Elke Kubicek-Rossenbach
Pott und Deckel
Lizceramics
Keramikatelier
Studio-Sebes
Keramikatelier Schumann
Again Speicher Keramikwerkstatt
Töpferei auf der Heide
Keramikwerkstatt Hilde Schaal
Töpferei Seifert
Maarpottery Keramik
Yutu Keramik
Gaby Wandscher - Schmuck aus Porzellan
Kunst Keramik Atelier
Lucian Chiuia Keramik
Töpfermärkte in Rheinland-Pfalz und im Saarland
46. Europäischer Keramikmarkt
https://www.kannenbaeckerland.de/keramik/keramikmuseum/maerkte/keramikmarkt/
Faltblatt für Saarland und Rheinland-Pfalz
